Als kompetenter Partner für ideale Erdmaschinen-Bereifungskonzepte bietet wir Ihnen ein ausgewähltes Sortiment an EM-Reifen für die Bereifungen von Fahrzeugen wie Bagger, Radlader, Teleskopladern und Mobilkränen. Im großen Erdbewegungsreifen-Sortiment von Reifen1+ erhalten Sie bei uns einsatzoptimierte EM-Reifen mit exzellenten Leistungen.
Als kompetenter Partner für ideale Erdmaschinen-Bereifungskonzepte bietet wir Ihnen ein ausgewähltes Sortiment an EM-Reifen für die Bereifungen von Fahrzeugen wie Bagger, Radlader, Teleskopladern und Mobilkränen. Im großen Erdbewegungsreifen-Sortiment von Reifen1+ erhalten Sie bei uns einsatzoptimierte EM-Reifen mit exzellenten Leistungen.
Unser Lieferprogramm für Erdmaschinen
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Das EU-Reifenlabel ermöglicht, sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern.
Die tatsächliche Kraftstoffeinsparung und die Verkehrssicherheit sind in hohem Maße von der eigenen Fahrweise abhängig,
Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A bis Klasse E angegeben.
Die Nasshaftungsleistung ist in die Klassen A bis E unterteilt. Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit, z. B. kann die Bremswegdifferenz zwischen A und E 18 m betragen.
Auf dem Label wird die Lautstärke in dB angezeigt und in die Klassen A (leiser), B, C (lauter) eingeteilt. Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus.
Das Schneesymbol bestätigt, dass der Reifen bei Schneetests die 3PMSF-Grenzwerte einhält (Typgenehmigung).